-- Anzeige --

VMF: Rettungsring verzerrt Wettbewerb

24.02.2009 10:59 Uhr
rettungsring_autobanken
© Foto: Pixelquelle.de/AHO-Montage

-- Anzeige --

Gegen die staatliche Unterstützung von Autobanken hat sich jetzt der Verband markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) ausgesprochen. "Jahrelang haben die finanzstarken Autobanken den Wettbewerb verzerrt, indem sie Restwerte unrealistisch kalkuliert und quersubventioniert haben – und sich damit Kunden gekauft haben", so der VMF-Vorstand in einer offiziellen Verlautbarung. "Jetzt, wo das Modell nicht mehr aufgeht ist es ein Unding, dass eine offensichtliche, jahrelange Misswirtschaft auch noch belohnt wird und der Staat – ja letztendlich der Steuerzahler – für die Verluste bürgen soll", bringt der Vorstand die derzeitige Gemütslage seiner Mitglieder auf den Punkt. "Wenn wir Verluste machen, müssen wir sie selbst tragen – und das ist mit Verlaub ja auch Sinn der Marktwirtschaft." Die Automobilindustrie erhalte, so der VMF, neben der Abwrackprämie und den Steuererleichterungen mit der Unterstützung von Autobanken einen dritten staatlichen Geschenkkorb. "Gegen die Unterstützung der Automobilindustrie durch das Konjunkturpaket haben wir keinerlei Einwände, doch die Markt verzerrenden Methoden der Autobanken sollen nicht durch staatliches Zutun fortgeführt werden können. Eine wettbewerbsorientierte Marktwirtschaft braucht realistische Preissysteme und keine Subventionen", betont der Verband. Abschließend plädierte der VMF für eine faire Behandlung aller Marktteilnehmer: "Sollten Hilfen gewährt werden, so müssten sowohl alle Hersteller in den Genuss kommen als auch die unabhängigen Anbieter, die gerne die vergünstigten Konditionen an ihre Kunden weitergeben." (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.