Die 1891 gegründete Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) verkaufte ihre Fahrzeuge erst ab der Jahrhundertwende unter der Marke Mercedes. Der Geschäftsmann Emil Jellinek, der ab 1898 mit Daimler-Fahrzeugen handelte, nahm unter dem Pseudonym Mercedes (der Namen seiner Tochter) unter anderem an der Rennwoche von Nizza teil. 1902 wurde der Name gesetzlich geschützt. Der Stern kam 1909 hinzu. Als sich Daimler 1926 mit dem Konkurrenten Benz & Co. Zusammenschloss, entstand die Daimler-Benz AG mit dem neuen Markennamen Mercedes-Benz. In den 1930er Jahren konnte der Autobauer in der Ober- und Luxusklasse eine Spitzenstellung einnehmen. Erst Ende der 80er Jahre bekam Mercedes-Benz in Europa mit BMW und später Audi, sowie auf dem US-Markt mit Lexus ernsthafte Konkurrenz. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zulassungen 16.471 |
Abweichung Apr 2022- 25,10 % zum Vorjahr |
Marktanteil 9,1 % |
Zulassungen 21.992 |
Apr 2021 |
Marktanteil 9,6 % |
Zulassungen 74.073 |
Abweichung Jan-Apr 2022- 12,16 % zum Vorjahr |
Marktanteil 9,2 % |
Zulassungen 84.325 |
Jan-Apr 2021 |
Marktanteil 9,5 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
Mercedes-Benz | X-Klasse | September 2017 bis März 2020 | April 2022 |
Mercedes-Benz | Vito | Oktober 2018 bis November 2020 | April 2022 |
Mercedes-Benz | C-Klasse (BR 205) mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM654 | Januar 2016 bis Februar 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | E-Klasse (BR 213) mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM654 | Januar 2016 bis Februar 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238) mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM654 | Januar 2016 bis Februar 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | GLC (BR 253) mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM654 | Januar 2016 bis Februar 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | CLS (BR 257) mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM654 | Januar 2016 bis Februar 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | GLE (BR 167) | Oktober 2018 bis November 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | GLS (BR 167) | Oktober 2018 bis November 2021 | April 2022 |
Mercedes-Benz | Vito | 16. Januar 2019 bis 13. November 2021 | April 2022 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.