Autozukunft im Corona-Jahr
Autokonzepte 2020? War da was? Corona und vielen Messeabsagen zum Trotz haben es tatsächlich einige wenige Studien ins Rampenlicht geschafft. Hier fünf davon mit...
Der japanischer Automobilhersteller Nissan gehört seit 1999 zur Renault-Nissan-Allianz. Das Unternehmens wurde 1911 als Kaishinsha Motorcar Works in Tokyo gegründet und baute 1914 seinen ersten Pkw. 1928 entstand die Unternehmens-Holding Nihon Sangyo, deren Kürzel Nissan war. 1930 wurde der Datson 10, ein kleiner Personenkraftwagen, auf den Markt gebracht. Ein Meilenstein war 1969 die Einführung des ersten Sportwagens der Z-Serie, des Datsun 240Z. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Autokonzepte 2020? War da was? Corona und vielen Messeabsagen zum Trotz haben es tatsächlich einige wenige Studien ins Rampenlicht geschafft. Hier fünf davon mit...
Nissan bietet für den Kleinwagen Micra neue sportive Ausstattungen an. Der bisherige Topmotor wird aber aus dem Programm genommen.
Mit der Präsentation des neuen Qashqai lässt sich Nissan noch ein wenig Zeit. Vorab geben die Japaner jedoch Einblicke in den modernisierten Innenraum.
Mit dem ersten Qashqai hat Nissan 2006 das Crossover-Segment in Europa begründet. Nun steht schon die dritte Generation vor der Tür.
Nissan räumt auf und sortiert neu: Der X-Trail ist jetzt nur noch mit einem Benziner erhältlich. Allrad fällt weg. Dafür gibt es eine neue Ausstattungslinie.
Eine wirksame Abgasreinigung macht den Diesel teuer. Für seinen Einsatz im Kleinwagen bedeutet das das Ende.
Noch vor wenigen Jahren war es unmöglich, einen Transporter mit E-Antrieb zu bekommen. Doch in diesem Jahr ist das Angebot regelrecht explodiert.
Neben den Kastenwagen und dem Pkw-Kleinbus gibt es den Nissan e-NV200 nun auch als Personentransporter für den gewerblichen Einsatz.
Für den Qashqai bietet Nissan bereits regulär sechs Ausstattungsniveaus an. Nun kommen drei neue und mit vielen Extras versehene Varianten hinzu.
Der neue Nissan Juke will mit mehr Platz und Technik überzeugen. Während bei der Motorisierung bisher nur ein Aggregat zur Auswahl steht, können die Kunden zwischen...
Nach neun Jahren startet die zweite Nissan-Juke-Generation. Der Crossover polarisiert nicht mehr ganz so stark und hat sich zum geschmeidigen Klein-SUV gemausert.
Nissan schärft seinen kleinsten Modellvertreter Micra nach. Es gibt mehr Leistung und etwas weniger Verbrauch plus Automatik auf Wunsch.
Die zweite Generation des erfolgreichsten Elektroautos bietet einen stärkeren Motor, größere Reichweite und fährt teilautonom. Das Design ist deutlich attraktiver...
Die zweite Generation des Nissan Leaf kommt nicht nur optisch deutlich gefälliger daher, sondern vor allem mit stärkerem Motor und größerer Batterie. Reicht das...
Nach dem Qashqai frischt Nissan nun den großen Bruder X-Trail auf. Auch hier kommt zunächst die Optik dran, die teilautonomen Fahr-Funktionen werden erst 2018 nachgereicht.
Nach gut vier Jahren frischt Nissan den Qashqai auf. Die optischen Retuschen stehen dem Japaner gut zu Gesicht, auf die versprochenen Technikschmankerl wie teilautonomes...
Nissan krempelt sein traditionsreichen, über 30 Jahre alten Kleinwagen Micra völlig auf links und stellt mit dem gewachsenen Neuling einen optischen Hingucker auf...
Nissan hat seinen Pick-up-Klassiker Navara in vielen Details aufgewertet. Trotz deutlicher Verbesserungen vor allem beim Komfort bleibt er weiterhin ein voll geländetaugliches...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |