Der Verwandlungskünstler
Vom Camper bis zum Kipper, vom Übertragungswagen bis zum Kühltransporter – auf dem neuen NV300-Fahrgestell ist je nach Kundenwunsch einiges möglich.
Der japanischer Automobilhersteller Nissan gehört seit 1999 zur Renault-Nissan-Allianz. Das Unternehmens wurde 1911 als Kaishinsha Motorcar Works in Tokyo gegründet und baute 1914 seinen ersten Pkw. 1928 entstand die Unternehmens-Holding Nihon Sangyo, deren Kürzel Nissan war. 1930 wurde der Datson 10, ein kleiner Personenkraftwagen, auf den Markt gebracht. Ein Meilenstein war 1969 die Einführung des ersten Sportwagens der Z-Serie, des Datsun 240Z. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Vom Camper bis zum Kipper, vom Übertragungswagen bis zum Kühltransporter – auf dem neuen NV300-Fahrgestell ist je nach Kundenwunsch einiges möglich.
Wer für den Preis eines gut ausgestatteten VW Golf GTI lieber einen handfesten Sportwagen kaufen will, tut sich mittlerweile schwer, ein passendes Angebot zu finden....
Die Auswahl an neuen E-Autos wird immer größer. Vom wendigen Kleinstwagen über kompakte Allrounder bis zu luxuriösen SUV – hier steht, welche Stromer man jetzt kaufen...
In den nächsten zwei Jahren flutet eine Welle von E-Mobilen die Modellpaletten der Autohersteller. Ein Überblick.
Erstmals wurden 2017 weltweit mehr als eine Million E-Autos zugelassen. Das Wachstum kommt vor allem aus China.
Die Konkurrenz im Mini-SUV-Segment wächst. Auch Trendsetter Nissan Juke muss sich strecken und putzt sich für das neue Modelljahr heraus.
Drohende Fahrverbote könnten Besitzer alter Diesel dazu bringen, über Ersatz nachzudenken. Einige Hersteller wollen die Entscheidung immer noch mit Prämien erleichtern.
Almera, Tiida und Pulsar: Im klassischen europäischen Kompaktsegment ist Nissan seit Jahren glücklos. Nun ziehen die Japaner den Schlussstrich.
Die zweite Generation des Nissan Leaf kommt nicht nur optisch deutlich gefälliger daher, sondern vor allem mit stärkerem Motor und größerer Batterie. Reicht das...
Nach dem Qashqai frischt Nissan nun den großen Bruder X-Trail auf. Auch hier kommt zunächst die Optik dran, die teilautonomen Fahr-Funktionen werden erst 2018 nachgereicht.
Nach gut vier Jahren frischt Nissan den Qashqai auf. Die optischen Retuschen stehen dem Japaner gut zu Gesicht, auf die versprochenen Technikschmankerl wie teilautonomes...
Nissan krempelt sein traditionsreichen, über 30 Jahre alten Kleinwagen Micra völlig auf links und stellt mit dem gewachsenen Neuling einen optischen Hingucker auf...
Nissan hat seinen Pick-up-Klassiker Navara in vielen Details aufgewertet. Trotz deutlicher Verbesserungen vor allem beim Komfort bleibt er weiterhin ein voll geländetaugliches...
Nissan erweitert das Motorenangebot des hierzulande durchaus häufig gesehenen X-Trails um einen Zweiliter-Diesel. Damit bekommt Allrounder endlich auch einen angemessenen...
Der Wettbewerb bei leichten Nutzfahrzeugen ist hart. Zahlreiche neue Modelle drängen auf den Markt, nicht wenige davon sind baugleich. Auch vom Nissan NV300 gibt...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |