Schwere SUV auch als Plug-in-Hybride nicht sparsam
Der Plug-in-Hybridantrieb gilt als alltagstauglicher und günstiger Kompromiss zum E-Auto. Bei der Effizienz überzeugt er aber nur selten.
Der Plug-in-Hybridantrieb gilt als alltagstauglicher und günstiger Kompromiss zum E-Auto. Bei der Effizienz überzeugt er aber nur selten.
Auf der Autobahn können schon heute viele Autos kurzzeitig autonom fahren. Am besten gelingt das drei deutschen Modellen.
Mit Elektroautos allein dürfte es VW schwer haben, seine CO2-Ziele zu erreichen. Die Wolfsburger setzen daher auch auf einen Ausbau ihrer Hybrid-Flotte.
Um NOx-Emissionen bei Dieselmotoren zu reduzieren, setzen viele Hersteller auf die motornahe Harnstoff-Beigabe. VW führt jetzt ein zweistufiges Nachbehandlungssystem...
VW bringt den Passat auf neuesten Stand. Es gibt mehr Assistenten, einen überarbeiteten Innenraum, ein verbessertes Infotainment und teilweise neue Motoren. Nur...
Leicht aufpoliert und besser ausgestattet geht der VW Passat in die zweite Lebenshälfte. Das Preisniveau bleibt stattlich.
Mit einem neuen Sondermodell zeigt VW, was die Optionsliste des Passat so alles beinhaltet. Der nahezu voll ausgestattete Mittelklassekombi begleitet die Markteinführung...
Auf dem Genfer Autosalon im März zeigt VW den erneuerten Passat. Die Modellpflege macht den Mittelklasse-Bestseller zum modernsten Auto im Konzern.
In Europa hat er kräftig Gegenwind. Doch in den USA wäre das Geschäft für VW ohne den Passat kaum denkbar. Deshalb geht die Limousine dort jetzt in die nächste Generation.
Wem ein Kombi zu bieder und ein SUV zu viel Geländewagen ist, kann auch zu einem Kombi-SUV greifen. Bei Volkswagen heißt die Mixtur Passat Alltrack. Und der ist...
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |