-- Anzeige --

Automarken VW


#Golf

Segment: Kompaktklasse
Start der Baureihe: 1974
Karosserieform(en) generell: Limousine 3-türig, Limousine 5-türig, Kombi 5-türig, Cabrio, Großraumlimousine
VW Golf

Nachrichten


-- Anzeige --

Fahrberichte


-- Anzeige --

BILDER & VIDEOS


0 sterne
6 Bilder
AXA E-Auto-Crashtests
Bildergalerie
0 sterne
6 Bilder
VW Golf R 20 Years
Bildergalerie
0 sterne
7 Bilder
VW Golf R Variant (2022)
Bildergalerie
0 sterne
8 Bilder
VW Golf R (2021)
Bildergalerie
04.11.2020#VW

VW Golf R (2021)

0 sterne
6 Bilder
VW Golf Alltrack (2021)
Bildergalerie
-- Anzeige --

Neuzulassungen


April 2023
Zeit Zulassungen Abweichung Marktanteil
April 2023 4.395
+ 0,53 %
zum Vorjahr
2,2 %
April 2022 4.372 2,4 %
Jan-Apr 2023 25.343
- 12,40 %
zum Vorjahr
2,9 %
Jan-Apr 2022 28.929 3,6 %
Zulassungen
4.395
Abweichung
+ 0,53 %
zum Vorjahr
Apr 2023
Marktanteil
2,2 %
Zulassungen
4.372

Apr 2022
Marktanteil
2,4 %
Zulassungen
25.343
Abweichung
- 12,40 %
zum Vorjahr
Jan-Apr 2023
Marktanteil
2,9 %
Zulassungen
28.929

Jan-Apr 2022
Marktanteil
3,6 %

RÜCKRUFE


47 Rückrufe und Serviceaktionen
Marke Modelle Produktionszeitraum in asp veröffentlicht
VW Golf Hybrid 2019 bis 2022 März 2022
VW Golf 2020 bis 2022 März 2022
VW Golf VIII 06.11.2019 bis 06.05.2021 September 2021
VW Golf (Automatikwagen und Rechtslenker) Modelljahr 2020 Dezember 2020
VW Golf mit 3-Zylinder TSI-Motorisierung Modelljahre 2018 bis 2020 Juli 2020
VW Golf 8 18.11.2019 bis 11.05.2020 Juni 2020
VW Golf November 1997 bis Dezember 1999 Juni 2020
VW Golf 1997 bis 1999 Mai 2020
VW Golf mit Motor EA211 Dezember 2013 bis März 2015 August 2019
VW Golf 2001 bis 2002 Februar 2019
MEHR ANZEIGEN
-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.