-- Anzeige --

Defender Experience: Neues Sondermodell von Land Rover

08.04.2010 09:15 Uhr
Landrover Experience 2010
Land Rover stellt auf der AMI in Leipzig das neue Sondermodell Defender Experience vor.
© Foto: Land Rover

-- Anzeige --

Land Rover präsentiert auf der 20. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (10. bis 18. April) das neue Sondermodell Defender 110 SW TD4 Experience. Die aufgefrischte Version der 4x4-Legende ist komplett in „Santorini Black“ lackiert und fährt mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen vor. Die Neuauflage des Offroaders basiert laut Land Rover auf dem Defender Station Wagon mit 110-Zoll-Radstand und „S“-Ausstattung. Seine Geländetauglichkeit betonen ein Frontschutz-A-Bügel, Unterfahrschutz und Riffelblech-Kotflügelauflagen in Schwarz. Für Sicherheit sollen ABS und eine Traktionskontrolle sorgen. Ab Werk verfügt der 122 PS starke 2,4-Liter-Common-Rail-Diesel unter anderem über beheizbare Recaro-Vordersitze, eine Klimaanlage, eine große vordere Ablagebox sowie schwarze Lederbezüge mit silbernen Nähten an Sportlenkrad und Schaltknauf. Der neue Defender Experience steht mit einem Preis von mindestens 33.529 Euro (netto) in der Liste. Nach Auskunft des britischen Autobauers müssen Kunden für das Sondermodell somit 4.909 Euro (netto) weniger als für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell zahlen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.