Der Stromkonzern RWE kommt beim Aufbau seiner Stromtankstellen in Deutschland voran. Am Dienstag eröffnete der Konzern anlässlich der Messe eCarTec seine deutschlandweit 130. Ladestation für Elektroautos in München. Ausgehend von Berlin baut RWE seit Juli ein Netz von Stromtankstellen auf. Projektpartner sind der ADAC, Siemens, der Autovermieter Sixt und der Parkhausbetreiber Apcoa. Bis Mitte des Jahres 2010 sollen nach Unternehmensangaben allein in Berlin 500 solcher Ladestationen eingerichtet sein. Langfristiges Ziel sei ein umfassendes deutschlandweites Netz. "Elektromobilität ist nicht nur umweltfreundlich, sondern wird in Zukunft den Individualverkehr in den Städten sichern", sagte Carolin Reichert, Leiterin des Geschäftsbereichs E-Mobility bei RWE. Der ADAC will bis Jahresende 50 RWE-Ladestationen an seinen Standorten eingerichtet haben, teilte der Autofahrerverband auf der Messe mit. Dort erhalten Mitglieder den Strom für ihre Elektrofahrzeuge kostenlos. (dpa)