-- Anzeige --

Ford: Einschlägige Lenkneuerung

11.06.2014 15:36 Uhr
Direkter Eingriff von Ford: Die Komponenten der Adaptiv-Lenkung finden im Lenkrad Platz.
Direkter Eingriff von Ford: Die Komponenten der Adaptiv-Lenkung finden im Lenkrad Platz.
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Eine neuartige Adaptiv-Lenkung will Ford ab dem kommenden Jahr in seinen Modellen einführen. Das Besondere am Ansatz der Kölner: Das Getriebe, welches die Lenkübersetzung an die Geschwindigkeit anpasst,  findet platzsparend in der Lenkradnabe seinen Platz. Die Konkurrenz montiert es bislang an der Zahnstange der Achse oder in der Lenksäule.

Die Funktionsweise ist indes identisch: Die Technik ändert abhängig von der Geschwindigkeit die Lenkübersetzung – also das Verhältnis zwischen Lenkrad- und Vorderradeinschlag. Beim Rangieren lässt sich so eine besonders direkte Übersetzung wählen, um den Fahrer vom Kurbeln am Volant zu entlasten. Auf der Autobahn stellt sich eine indirektere Übersetzung ein, was für einen besseren Geradeauslauf sorgt. Die adaptive Lenkung soll so sowohl den Komfort als auch die Agilität bei Kurvenfahrten verbessern.

In welchem Modell die gemeinsam mit dem japanischen Spezialisten Takata entwickelte Technik Premiere feiert, ist noch nicht bekannt. Künftig dürften aber zahlreiche Pkw der Marke das leicht nachrüstbare Lenkungs-Upgrade erhalten. (sp-x/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.