Zum Modelljahrgang werten die Kölner den Kuga Titanium auf. Sein Debüt feiert er auf der IAA in Frankfurt. Zu den Händlern kommt das SUV voraussichtlich ab Oktober. Zur Serienausstattung zählen nun unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Speichen-V-Design, eine Leder-Stoff-Polsterung mit doppelten Ziernähten sowie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit automatischer Temperaturkontrolle für Fahrer und Beifahrer. Die Fahrzeugfront des Ford Kuga Titanium wird künftig durch ein LED-Tagfahrlicht und die serienmäßigen Scheinwerfer im Projektionslinsen-Design geprägt. Optional gibt es für den Ford Kuga Titanium noch viele andere Features wie Rückfahrkamera, Select-Paket mit Ford KeyFree-System, elektrisch beheizbarer Frontscheibe, Panoramadach mit "Solar-Reflect-Wärmeschutz" sowie getönte Seitenscheiben ab der zweiten Sitzreihe. Der Allradantrieb verfügt über eine Haldex-Kupplung und leitet bereits aus dem Stand mindestens zehn Prozent der Antriebsleistung an die Hinterräder. So soll sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände stets eine optimale Traktion gewährleistet sein, hieß es in einer Mitteilung. Außerdem an Bord: ESP mit aktivem Überrollschutz und Antriebsschlupf-Regelung inklusive einer elektronischen Anhängerstabilisierung für die optional erhältliche Anhängevorrichtung. Darüber hinaus wird der Ford Kuga Individual als neue sportliche Premiumversion über der Ausstattungsvariante Titanium in das Serienangebot aufgenommen. Bei diesem sticht bereits außen das Individual-Styling-Kit mit elegant-sportlichen Linien ins Auge. Dazu zählen Designelemente wie in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger mit silberfarbenem Unterfahrschutz, silberfarbene Seitenzierleisten, spezielle Seitenschweller sowie die markanten Radhäuser in Wagenfarbe und 18-Zoll-Leichtmetallräder. Serienmäßig an Bord sind zudem ein Park-Pilot-System vorn und hinten, ein großer Dachspoiler oder Pedale mit Aluminium-Auflagen. (sn)
Ford: Kuga Titanium wird aufgewertet
