-- Anzeige --

GM Europe: Strikte Trennung von Opel und Chevrolet

14.12.2009 12:35 Uhr
GM Europe: Strikte Trennung von Opel und Chevrolet
Opel und Vauxhall werden künftig von Rüsselsheim aus gesteuert.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

General Motors grenzt seine Europa-Marken Opel/Vauxhall und Chevrolet künftig klar voneinander ab. Das Opel-Stammwerk in Rüsselsheim wird aber formal nicht die neue Europa-Zentrale des US-Konzerns. Von Rüsselsheim aus würden fortan "alle zentralen Funktionen von Opel und Vauxhall gesteuert", erklärte ein Opel-Sprecher Andreas Kroemer am Samstag. In der früheren GM-Europa-Zentrale bei Zürich bleibe, wie Mitte November bekanntgegeben, die Verwaltung von Chevrolet sowie von Opel Schweiz. "Es wird keine GM-Europa-Zentrale geben, weil es kein GM Europa mehr gibt", sagte der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Klaus Franz. "Die Marken Opel und Chevrolet werden getrennt, Opel Europa sitzt dann in Rüsselsheim und Chevrolet in Zürich. Dann brauchen wir auch keinen Überbau mehr", erläuterte Franz. Opel und GM betonten in einer gemeinsamen Mitteilung: "Wie angekündigt wird die Zürcher Zentrale zum Jahresende aufgelöst. Stattdessen werden die Marken von ihren jeweiligen Markenzentralen aus geleitet." Ein "Umzug von GM Europe" sei nie vorgesehen gewesen und nie angekündigt worden, hieß es weiter. Insgesamt sollen früheren Angaben zufolge rund 150 GM-Mitarbeiter aus Zürich bis Ende des Jahres umziehen. Etwa 20 von ihnen wechseln laut Kroemer nach Rüsselsheim. Das Opel-Stammwerk südwestlich von Frankfurt am Main ist mit rund 15.600 Mitarbeitern das Herz von Opel. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.