Der Autobauer Audi rüstet sich für eine längere Wachstumsphase und stockt die Belegschaft kräftig auf. "Um unseren ambitionierten Wachstumskurs zu realisieren, brauchen wir viele kluge Köpfe in unserem Unternehmen", sagte Audi-Chef Rupert Stadler am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Neckarsulm. Allein in Deutschland werde die VW-Tochter in diesem Jahr mindestens 2.200 neue Mitarbeiter einstellen. Die Ingolstädter holen 1.200 neue Experten vor allem für Elektromobilität und Leichtbau ins Boot. Außerdem werden mindestens 300 Leiharbeiter fest angestellt und knapp 700 Jugendliche beginnen eine Ausbildung. "Wir planen, bis 2020 rund 10.000 neue Stellen zu schaffen", sagte Stadler. Derzeit arbeiten weltweit rund 60.000 Menschen bei Audi. "Mit einem dynamischen Start haben wir das neue Jahr eingeläutet", sagte Stadler. Trotz Risiken angesichts der Krise in Japan und wachsenden Rohstoffpreisen erwarten die Ingolstädter ein weiteres Rekordjahr. "Wir erwarten langfristig weiter Wachstum, auch über das Jahr 2015 hinaus." (dpa)
Hauptversammlung: Audi stockt Belegschaft kräftig auf
