Hyundai erweitert die Angebotspalette beim i20: Die neue Generation des Kleinwagens, die seit Dezember 2014 in Deutschland verkauft wird, ist jetzt auch mit Navigationssystem bestellbar. Das interaktive System bietet einen Komfort, wie er sonst meist höheren Fahrzeugklassen vorbehalten ist: Es ist nahtlos ins Armaturenbrett integriert, besitzt ein hochauflösendes 7-Zoll-Display und eine benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche. Das Navigationssystem ist für die Ausstattungsvarianten Trend und Style zu einem Preis von 1.200 Euro /1008 Euro netto verfügbar.
Zusätzlich zur Darstellung des Straßennetzes ist eine Rückfahrkamera an das System gekoppelt. Sie bildet beim Zurücksetzen auf dem Display den Bereich hinter dem i20 ab - ein wichtiges Sicherheits- und Komfortplus beim Einparken. Erstmals bei Hyundai ist das Radio-Navigationssystem des Hyundai i20 serienmäßig mit Digital Audio Broadcasting (DAB+) ausgestattet. So werden digitale Radiosender nicht nur rausch- und störungsfrei empfangen, gleichzeitig können zusätzliche Datensignale genutzt werden.
Im Rahmen des "Map Care"-Programms bleibt das Kartenmaterial des Navigationssystems immer auf aktuellem Stand: Fünf Jahre lang übernimmt Hyundai einmal pro Jahr ein kostenloses Update. Neben der Aktualisierung der kompletten Kartendaten von 30 Ländern Europas sind auch Datenbankupdates für das Straßennetz und Sonderziele (POI) abgedeckt. Das Programm beinhaltet bei jedem Update durch den autorisierten Händler zudem eine Geräteüberprüfung inklusive Software und Bluetooth. (dpp-AutoReporter/hhg)