-- Anzeige --

Jeep: Facelift für den Wrangler

24.08.2010 15:52 Uhr
Der Jeep Wrangler rollt Anfang nächstes Jahr in einer leicht überarbeiteten Version zu den Händlern.
© Foto: Jeep

-- Anzeige --

Die Chrylser Group LLC hat jetzt erste Bilder vom überarbeiteten Wrangler und Wrangler Unlimited veröffentlicht. Auffälligstes Novum: der modifizierte Innenraum samt neu gestaltetem Armaturenbrett. Mehr Platz für allerlei Krimskram schaffen darüber hinaus laut Hersteller diverse Staufächer sowie eine abschließbare Konsole. Ebenfalls mit von der Partie sind im Modelljahr 2011 neue Armauflagen, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Multifunktionslenkrad, USB-Schnittstelle, Bluetooth-Audioverbindung sowie größere hintere Fenster für verbesserte Sicht. Auch die Akustik habe die Jeep-Ingenieure eigenen Angaben zufolge verbessert. Das Ergebnis: weniger Lärm im Innenraum. Für einen hochwertigeren Look präsentieren sich die Sahara-Versionen von Wrangler und Wrangler Unlimited künftig mit einem Hardtop in Wagenfarbe. Zu den Händlern rollt der geliftete Wrangler voraussichtlich Anfang 2011. (sb)


Jeep Wrangler (2011)

Jeep Wrangler (2011) Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.