-- Anzeige --

Mitsubishi: Colt als Special "Edition"

28.09.2010 15:05 Uhr
Mitsubishi Colt Edition
Das Sondermodelle Mitsubishi Colt Edition ist ab sofort zum Preis von 10.076 Euro (netto) zu haben.
© Foto: Mitsubishi

-- Anzeige --

Mitsubishi legt mit dem Colt Edition ein neues Sondermodell auf und verspricht seinen Kunden einen Preisvorteil von bis zu 2.185 Euro (netto) im Vergleich zu einem ähnlich ausgestatteten Serien-Colt. Als Basis dient der Special "Edition" der Colt ClearTec Inform. Der Kostenpunkt für den Colt Edition: mindestens 10.076 Euro (netto). Zur Serienausstattung des Colt Edition zählen unter anderem eine Kotflügelverbreiterung samt Seitenschwellern, Rammschutzleisten, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Auspuffendrohrblende, ein Multifunktions-Leder-Lenkrad, eine Radio-CD-MP3-Kombination inklusive AUX-Anschluss, eine elektronische Stabilitäts- (MASC) sowie Traktionskontrolle (MATC). Auf Wunsch erhältlich ist zudem ein Zubehör-Paket samt Nebelscheinwerfer- und Stylingblenden, einem Heckstyling-Element (Dreitürer) oder Rückfahrwarnern (Fünftürer). Den Colt Edition liefert Mitsubishi entweder mit einem 75 PS starken 1,1-Liter-Triebwerk, das sich laut Hersteller im Schnitt 4,9 Liter genehmigt (CO2-Emission: 115 g/km), oder einem 1,3-Liter-Motor mit 95 PS, der 5,1 Liter auf 100 Kilometer konsumieren soll (CO2-Ausstoß: 119 g/km). Beide Aggregate verfügen über eine Start-Stopp-Automatik. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.