Eine spurgenaue Routenführung bietet der schwedisch-chinesische Autohersteller Polestar künftig in seinen Modellen an. Deren Google-Navigationssystem erkennt dann mit Hilfe der Kamerasensoren des Fahrzeugs, auf welcher Fahrspur sich ein Fahrzeug aktuell befindet und stellt das in Echtzeit im Bordinstrument dar. Zur KI-gestützten Orientierung dienen dabei etwa Verkehrsschilder und Fahrbahnmarkierungen.
Muss die Spur gewechselt werden, um das programmierte Ziel zu erreichen, gibt das Navi entsprechende akustische und grafische Anweisungen. Die Live-Spurführung kommt per Software-Update ins Fahrzeug, zunächst beim Crossover-Coupé Polestar 4 in den USA und Schweden. Weitere Modelle und Märkte sollen folgen.
Die Live-Spurführung ist Teil der fest installierten Google-Software, die Polestar für die Navigation und das Infotainment nutzt. Neben der Volvo-Schwester nutzen auch andere Autohersteller die Technik der Amerikaner; auch bei ihnen dürfte die spurgenaue Routenführung irgendwann verfügbar werden.