Mazda hat für die Motorisierungen des neuen Mazda6 alle Daten veröffentlicht. Die Diesel-Modelle erfüllen bereits jetzt die erst ab September 2014 geltende Euro-6-Norm. Das neue Modell kann zudem mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet werden.
Der neue Mazda6 wird in drei Benzin- und zwei Diesel-Motorisierungen angeboten. Den Einstieg stellt ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einem maximalen Drehmoment von 210 Newtonmetern in Leistungsstufen mit 145 und 165 PS. Das schwächere Aggregat lässt sich ausschließlich an eine manuelle Sechsgang-Schaltung koppeln, der Verbrauch beträgt hier laut Hersteller im Schnitt 5,5 Liter pro 100 Kilometer (alle Werte beziehen sich auf die Limousine). So gerüstet, spurtet der Mazda6 in 9,5 Sekunden von null auf 100 km/h, maximal sind 208 km/h drin.
Sparsamkeit in der Mittelklasse
Die 165-PS-Variante wird auf Wunsch auch mit einer Sechsstufen-Automatik ausgerüstet. Ob mit manueller oder automatischer Schaltung: Laut Werk schnappt sich das 165-PS-Triebwerk 6,0 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Hier ist die Beschleunigung auf 100 km/h in 9,1 Sekunden abgehakt, bei der Automatik-Version verstreichen 10,1 Sekunden. Vmax ist in Sachen Handschaltung bei 216 km/h und sonst bei 209 km/h erreicht.
Topmotorisierung ist beim neuen Japaner ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 192 PS und einem maximalen Drehmoment von 256 Newtonmetern. Hier erledigt serienmäßig eine Sechsstufen-Automatik die Schaltarbeit und der Durchschnittsverbrauch wird vom Importeur mit 6,3 Liter pro 100 Kilometer angegeben. Mit diesem Aggregat spurtet der Mazda6 in 7,8 Sekunden auf Tempo 100, als Höchstgeschwindigkeit sind 223 km/h drin.
Euro-6-Aggregate
Für Diesel-Freunde hat Mazda ein 2,2-Liter-Vierzylinder-Common-Rail-Aggregat im Angebot. In der unteren Ausbaustufe leistet der Motor 150 PS und generiert ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmetern. Zum Gänge-Einteilen stehen hier sowohl das manuelle Sechsgang-Getriebe als auch die Sechsstufen-Automatik zur Verfügung. In Kombination mit der Handschaltung soll der Verbrauch sehr niedrig liegen: 3,9 Liter reichen laut Mazda der Mittelklasse-Limousine auf 100 Kilometern.
Wer sich für die Automatik entscheidet, muss mit einem Verbrauch von 4,8 Litern Diesel rechnen. Unter Einsatz der Handschaltung ist die Referenzbeschleunigung in 9,1 Sekunden erledigt und bei 211 km/h ist Schluss mit Vortrieb. Die Automatikversion lässt sich beim Sprint mit 9,8 Sekunden minimal mehr Zeit, maximal sind 204 km/h drin.
Drehmoment-König
Top-Diesel ist der 2,2-Liter-Motor mit 175 PS und einem maximalen Drehmoment von 420 Newtonmetern. Auch hier ist die Kombination sowohl mit der Handschaltung als auch mit der Automatik möglich. Der Hersteller gibt Verbräuche von 4,5 (manuelle Schaltung) und 4,8 Litern an. Der Handschalter ist in 7,8 Sekunden auf Tempo 100, die Automatik-Version schafft es in 8,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeiten geben die Japaner mit 223 km/h für die manuelle Variante und 216 für das Automatik-Modell an.
Moderne Sicherheit
Optional rüstet Mazda seinen Neuling mit moderner Sicherheitstechnik aus. So steht eine radarbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelung mit City-Notbremsassistent zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Totwinkel-Warner, einen Spurhalte- sowie einen Fernlicht-Assistenten.
Der neue Mazda6 wird ab dem 2. Februar 2013 ausgeliefert. Die Preise beginnen bei 21.000 Euro (netto). (gh)