-- Anzeige --

Nissan: Die gewisse Multimedia-Note

27.07.2009 08:39 Uhr
Nissan: Die gewisse Multimedia-Note
Nissan erweitert die Note-Baureihe um das Sondermodell i-Way.
© Foto: Nissan

-- Anzeige --

Nissan hat jetzt ein neues Sondermodell im Programm. Künftig ergänzt der Note i-Way die Produktpalette des Minivans. Besonderes Ausstattungshighlight: das Multimedia-System Nissan Connect, das Audio-, Navigations- und Kommunikationsfunktionen in einer kompakten und festinstallierten Bedieneinheit bündelt. Die Basis des Note i-Way bildet die Acenta-Ausstattung. Das Sondermodell liefern die Japaner in Kombination mit allen vier für den Note angebotenen Motoren - je zwei Diesel und Benziner. Neben den Acenta-Features verfügt die i-Way-Version über einen Regensensor, eine Fahrlichtautomatik und eine Klimaautomatik. Das integrierte Style-Paket inklusive 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, verdunkelten Scheiben ab der B-Säule und einer getönten Heckscheibe soll dem Sondermodell zusätzlich einen sportlichen Look verpassen. Im Vergleich zum Note Acenta sollen sich Nissan-Kunden so rund 420 Euro (netto) sparen. In der Liste steht der Nissan Note i-Way mit mindestens 15.118 Euro (netto). (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.