-- Anzeige --

Peugeot: Start-Stopp für den 308

10.05.2011 11:21 Uhr
Peugeot_308_SW
Preislich startet der Kombi "SW" mit einem 112 PS starken 1,6-Liter-Diesel und e-HDi bei 17.269 Euro (netto).
© Foto: Peugeot

-- Anzeige --

Seit vergangenem Wochenende steht der aufgefrischte Peugeot 308 bei den deutschen Händlern. Bereits im März hatte die kompakte Baureihe auf dem Genfer Automobilsalon ihre Premiere gefeiert. Die Motorenpalette umfasst je vier Diesel mit einem Leistungsspektrum von 92 bis 163 PS sowie vier Benziner mit einer Leistung zwischen 98 bis 200 PS (wir berichteten). Wichtigste Neuerung dabei: ein 1,6-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 112 PS, den die Franzosen erstmals mit einem Start-Stopp-System kombinieren, das sie "e-HDi" nennen. In den kommenden zwei Jahren strebt Peugeot eine flächendeckende Verbreitung dieser Technologie an, mit der der Verbrauch um bis zu 15 Prozent gesenkt werden könne. Das e-HDi-System ist beim neuen 308 wahlweise mit automatisiertem Sechsganggetriebe EGS6 oder Handschaltung erhältlich. So emittiert die Limousine 1.6 e-HDi FAP in Kombination mit dem EGS6-Getriebe 104 g/km. In einer weiterentwickelten Version ab Sommer 2011 sollen es dann 98 g/km CO2 sein, was einem Durchschnittsverbrauch von 3,7 Litern Diesel auf 100 Kilometern entspricht. Für die handgeschaltete Version lauten die aktuellen Werte: 115 g/km CO2 und 4,4 l/100 km. Preislich startet die Limousine mit dem e-HDi FAP 100 (112 PS) bei 17.269 Euro (netto), der Kombi "SW" mit dem gleichen Motor kostet ab 18.277 Euro (netto). Für das Klappdach-Cabrio "CC" mit dem neuen 1,6-Liter-Diesel und e-HDi müssen Kunden mindestens 23.613 Euro (netto) bezahlen. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.