-- Anzeige --

Peugeot: "Urban Style" für mehrere Modelle

20.12.2010 09:32 Uhr
Peugeot: "Urban Style" für mehrere Modelle
Vom 206+ haben die Franzosen ein Sondermodell "Urban Style" herausgebracht. Sowohl für den Drei- als auch den Fünftürer beträgt der Kundenvorteil je 664 Euro (netto).
© Foto: Peugeot

-- Anzeige --

Ab sofort bieten die Franzosen den 107, 206+ und 207 auch als Sondermodell "Urban Style" an. Der auf dem 107 Filou basierende 107 Urban Style verfügt zusätzlich über eine Klimaanlage, eine CD-Audioanlage und einen Drehzahlmesser. Dazu kommen blaue Stoffbezüge und Dekorelemente. Den 107 Urban Style gibt es sowohl als Drei- als auch als Fünftürer mit einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner (68 PS). Laut Importeur verbraucht er 4,5 Liter auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 103 g/km). Der Dreitürer kostet 9.235 Euro (netto), der Fünftürer 9.615 Euro (netto). Der Kundenvorteil beträgt hier jeweils 832 Euro (netto). Beim ebenfalls als Drei- und Fünftürer lieferbaren 206+ Urban Style können Kunden zwei Aggregate wählen: Den 1,1-Liter-Benziner (60 PS) für den Dreitürer (5,8 Liter pro 100 Kilometer) und den 1,4-Liter-Benziner (73 PS) für den Fünftürer. Dieser benötigt im Durchschnitt 0,2 Liter Sprit mehr als die PS-schwächere Variante. Ausstattungsmäßig ist hier an Bord: eine Klimaanlage, eine Audioanlage RD3 mit Bedienhebel am Lenkrad und ein Bordcomputer. Der Preis für den Dreitürer beträgt 9.360 Euro (netto), der Fünftürer kostet 10.550 Euro (netto). Damit kann der Kunde jeweils 664 Euro (netto) gegenüber dem Serienmodell sparen. Der 207 Urban Style ist als Drei- und Fünftürer lieferbar und basiert auf der Ausstattungsversion Tendance. Als Motorisierung stehen die 1,4-Liter-Benziner mit 73 PS für den Dreitürer (6,3 Liter auf 100 Kilometern) bzw. 95 PS für den Fünftürer (5,9 Liter auf 100 Kilometern) zur Wahl. Die zusätzliche Serienausstattung umfasst eine Audioanlage WIP Sound mit WIP Bluetooth inklusive USB-Eingang und Bluetooth Freisprecheinrichtung. Ein Lederlenkrad und weiß hinterlegte Instrumente mit Chromrand werten den Innenraum optisch auf. Äußerlich stechen der Frontgrill mit Chromzierleisten, die Seitenschutzleisten in Wagenfarbe, die 15-Zoll-Leichtmetallräder sowie die Nebelscheinwerfer ins Auge. Der Dreitürer kostet hier 11.769 Euro (netto), der Fünftürer 13.185 Euro (netto). Je 857 Euro (netto) beträgt hier der Kundenvorteil. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.