-- Anzeige --

Renault: Sondermodelle mit Navi ab Werk

07.06.2011 08:00 Uhr
Renault_Mégane_TomTom-Sonderedition
Die Renault Mégane TomTom-Edition kostet ab 14.538 Euro (netto), was einem Kundenvorteil von 950 Euro (netto) entspricht.
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Die Franzosen haben ein Sondermodell für den Mégane (Fünftürer) und den Scénic herausgebracht, das bereits serienmäßig über das Navi Carminat TomTom 2.0 Live verfügt. Das Gerät mit einem 5,8-Zoll-Farbbildschirm liefert Verkehrsdaten nahezu in Echtzeit und bezieht diese direkt in die Routenkalkulation ein. Möglich machen dies die Live-Services, die den Kunden der TomTom-Edition laut Importeur drei Monate lang kostenlos zur Verfügung stehen. Die Sondermodellen verfügen außerdem über beheizbare Vordersitze, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer und 16-Zoll-Räder. Die Basis für die TomTom-Edition bildet das Ausstattungsniveau Expression, die ab Werk bereits mit CD-Radio samt MP3-Funktion, Nebelscheinwerfern, einem höhenverstellbaren Fahrersitz und einer Klimaanlage daherkommt. Die Sondermodelle sind in Kombination mit dem 1,6-Liter-Benziner (Mégane, 100 PS/Mègane und Scénic, 110 PS) bestellbar. Die Mégane TomTom-Edition kostet ab 14.538 Euro (netto), was einem Kundenvorteil von 950 Euro (netto) entspricht. Für den Scénic TomTom Edition müssen Kunden mindestens 16.639 Euro (netto) bezahlen und sparen dabei 740 Euro (netto). (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.