-- Anzeige --

Sondermodell mit Lederpaket: Peugeot 207 CC "Roland Garros"

01.02.2012 10:08 Uhr
Peugeot 207 CC Roland Garros
Hellgraues Leder mit "RG"-Prägung machen das Sondermodell des 207 CC auf den ersten Blick zu einem Hingucker.
© Foto: Peugeot

-- Anzeige --

Ab sofort nimmt Peugeot Bestellungen für das limitierte Sondermodell "Roland Garros" des Cabrio 207 CC entgegen. Als Basis fungiert das höchste Niveau Allure des 207 CC. Zusätzlich soll ein exklusives Lederpaket in Hellgrau mit "RG"-Prägung in den Sitzlehnen für Komfort sorgen. Auf der technischen Habenseite findet man unter anderem Licht- und Regensensor, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Kurvenlicht, Reifendrucksensoren und Geschwindigkeitsregelanlage mit -begrenzer. Außerdem in Serie an Bord: Einparkhilfe, elektrisch anklappbare Außenspiegel und eine Freisprechanlage inklusive Bluetooth-Audiostreaming. Unter der Haube des Sondermodells mit serienmäßigem Windschott findet man wahlweise einen von zwei Benzin- (120/156 PS) oder einen Dieselmotor (112 PS). Die günstigste Ottomotorisierung kostet mindestens 20.126 Euro (netto), Peugeot errechnet dafür einen Preisvorteil von bis zu 1.202 Euro (netto) gegenüber der Serie. Für den Peugeot 207 CC Roland Garros als Diesel muss man mindestens 22.017 Euro (netto) investieren. (sl)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.