Finn-Pilotprojekt in München: Auto-Abo zum Abholen

14.10.2025 08:52 Uhr | Lesezeit: 2 min
Neue Finn-Abholstation in München
München wird Testfeld: Finn hat im Werksviertel erstmals eine Abholstation für seine Abo-Fahrzeuge eröffnet.
© Foto: Finn

Finn startet in München mit einem neuen Konzept: Die erste "Finn Station" bietet Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihr Auto-Abo direkt vor Ort abzuholen – ein Pilotprojekt, das bundesweit ausgerollt werden soll.

Der Auto-Abo-Anbieter Finn ergänzt sein digitales Geschäftsmodell um eine persönliche Komponente: In München hat das Unternehmen seine erste "Finn Station" eröffnet. Kunden können dort ihr Fahrzeug direkt abholen – alternativ zur Lieferung vor die Haustür. 

Entwickelt wurde das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit VePa Vertical Parking, einem Anbieter automatisierter Parksysteme. Der Standort im Münchner Werksviertel dient als Testfeld für weitere Abholstationen in Deutschland. 

"Mit dem 'Finn Station'-Pilotprojekt richten wir unser Auto-Abo-Erlebnis weiter konsequent nach den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden aus", sagt Tim Meyding, SVP Operations, laut Mitteilung. "Sie können selbst entscheiden, ob sie das Fahrzeug an die Haustür geliefert haben möchten oder ob sie es lieber direkt vor Ort abholen. Während wir mit dem Pilotprojekt jeden Tag wichtige Erfahrungen sammeln, planen wir parallel bereits die Skalierung und weitere Standorte." 

Finn: 40.000 Auto-Abos geplant

Nach dem erfolgreichen Start Mitte September soll das Konzept schrittweise ausgebaut werden. Bis Ende 2025 strebt Finn mehr als 40.000 aktive Auto-Abos an. Zu Jahresbeginn verfügte der Anbieter über eine fahrende Flotte von 25.000 Autos. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, plant das Unternehmen weitere Abholstationen in deutschen Großstädten.

Mehr zum Thema

Finn wurde 2019 in München gegründet und hat sich als unabhängige Plattform für Auto-Abos von über 30 Marken etabliert. Das Unternehmen kümmert sich um Versicherung, Finanzierung, Zulassung, Steuern und Wartung und kompensiert den CO2-Fußabdruck jedes Fahrzeugs – von der Produktion bis zum gefahrenen Kilometer.

HASHTAG


#Auto-Abo

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.