-- Anzeige --

Sportwagen-Exot: Melkus RS 2000 kostet ab 85.000 Euro

08.09.2009 08:57 Uhr
Sportwagen-Exot: Melkus RS 2000 kostet ab 85.000 Euro
Der "Ferrari des Ostens" bekommt einen Nachfolger: Melkus RS 2000
© Foto: Melkus

-- Anzeige --

270 PS in der Straßenversion, Flügeltüren, Aluminium-Chassis und 100 Prozent Handarbeit: Nach rund drei Jahren Entwicklungszeit stellt der Dresdner Rennwagenbauer Melkus auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt seinen neuen Sportwagen RS 2000 vor. "25 Stück pro Jahr werden wir bauen – alle in reiner Handarbeit", sagte Geschäftsführer Sepp Melkus der Deutschen Presse-Agentur. Der RS 2000 ist der Nachfolger des legendären RS 1000, des einzigen DDR-Rennwagens mit Straßenzulassung. "Die ersten Exemplare sind bereits verkauft. Das stimmt uns optimistisch", sagte Melkus. Rund 85.000 Euro (netto) soll der RS 2000 in der Basisvariante kosten. In der Straßenversion gibt es dafür 270 PS, in der Rennversion sind es dem Hersteller zufolge mehr als 300. Rein optisch orientiert sich das Auto an seinem Vorgänger. "Es gibt natürlich historische Anleihen am RS 1000, die haben wir aber neu interpretiert", sagte Melkus, der Enkel der 2005 gestorbenen DDR-Rennsportlegende Heinz Melkus. Zielgruppe seien natürlich in erster Linie Kunden, die den Namen Melkus aus der Geschichte kennen, sagte er. Zusätzliche setze das Unternehmen aber auch auf Interessenten, die sportliche Exklusivität suchen oder hin und wieder auch Rennen fahren wollen. Heinz Melkus hatte den straßentauglichen "Ferrari des Ostens" zu DDR-Zeiten gegen alle Widerstände aus handelsüblichen Teilen der Marken Trabant und Wartburg produziert. Gut 100 Stück zum Preis von jeweils rund 30.000 DDR-Mark wurden gebaut. Nach Melkus' Tod legten Sohn und Enkel eine neue Edition des RS 1000 mit 15 Exemplaren auf. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.