-- Anzeige --

Zukunftsantrieb: Daimler plant Start der Brennstoffzelle

21.04.2011 15:32 Uhr
Thomas Weber Daimler
Daimler-Forschungschef Thomas Weber geht davon aus, dass 2015 Brennstoffzellenautos mit einer Reichweite bis etwa 400 Kilometer in Großserie produziert werden.
© Foto: Daimler

-- Anzeige --

Daimler geht davon aus, ab 2015 Brennstoffzellenautos mit einer Reichweite bis etwa 400 Kilometer in Großserie produzieren zu können. "Die Technik ist fertig", sagte Forschungsvorstand Thomas Weber der "Börsen-Zeitung". Die aktuelle Weltumfahrung mit Brennstoffzellenfahrzeugen der B-Klasse zeige, dass die Technik praxistauglich sei. Was bislang fehle, sei die notwendige Infrastruktur bei den Tankstellen. In Deutschland reichten nach Webers Ansicht beispielsweise 1.000 Zapfstellen für die Betankung mit Wasserstoff. Bislang stellt der Autobauer die Brennstoffzellenfahrzeuge erst in einer Kleinserie her. Es seien 200 Fahrzeuge geplant. Die ersten seien bereits an Kunden in Deutschland, den USA und nach Norwegen ausgeliefert worden, sagte ein Unternehmenssprecher. Um die Alltagstauglichkeit zu beweisen, sind zurzeit drei entsprechende Autos mit dem alternativen Antrieb auf Weltumrundung. Das Team sei gerade in China und werde Anfang Juni zurückerwartet. Mit der Aktion will der Stuttgarter Konzern für den Aufbau eines globalen Wasserstoff-Tankstellennetzes werben. Derzeit gibt es in Deutschland nur 30 Wasserstoff-Stationen. Die Brennstoffzelle erzeugt Strom aus Wasserstoff und Sauerstoff, indem sie chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Vom Aufbau her ähnelt die aus zwei Elektroden bestehende Brennstoffzelle einer herkömmlichen Batterie. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von der Erzeugung von Hauswärme bis zum Betrieb von Autos. Allerdings muss für die Brennstoffzelle zunächst Wasserstoff erzeugt werden, was energieaufwendig ist. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.