Progas hat alle seine Flottenfahrzeuge mit Autogasantrieb ausgestattet. Das hat der Flüssiggasversorger aktuell mitgeteilt. Damit will das Dortmunder Unternehmen ein Vorbild für andere Unternehmen sein. Bundesweit sind die Kundendienst-Monteure mit 20 Sprintern von Mercedes-Benz und Transit von Ford unterwegs. Darüber nutzen die Außendienstmitarbeiter 90 VW Passat und Audi A4. Jedes Firmenfahrzeug von Progas lege im Jahr durchschnittlich 35.000 Kilometer zurück, hieß es in einer Mitteilung. Hochgerechnet auf die Flotte ergebe dies eine Gesamtstrecke von 3,85 Millionen Kilometern. "Wir freuen uns, dass wir angesichts dieser hohen Laufleistung der Fahrzeuge in erheblichem Maße die Umwelt entlasten", sagt Kai Gospodarek, Leiter des Bereiches Autogas von Progas. Den größten Spareffekt und die größte Unabhängigkeit vom Tankstellennetz erziele ein Betrieb mit eigener Autogas-Tankstelle direkt auf dem Firmengelände. Unternehmen, die sich für diese Lösung interessieren, können auf das Know-how der Progas-Experten zurückgreifen. Mit mehr als 525 eigenen Tankstationen verfügt Progas nach eigenen Angaben in Deutschland über eines der größten Versorgungsnetze für Autogas. (sn)
Alternativer Kraftstoff: 110 Progas-Fahrzeuge fahren mit Autogas
