-- Anzeige --

Auto-Klimaanlagen: Umweltverbände gegen neues Kältemittel

26.08.2010 16:37 Uhr
Auto-Klimaanlagen: Umweltverbände gegen neues Kältemittel
UBA-Präsident Flasbarth: "Die Vorteile aus Sicht von Umwelt und Technik sprechen für Kohlendioxid."
© Foto: ddp / Philipp Guelland

-- Anzeige --

Umweltverbände warnen vor dem geplanten Einsatz eines neuen Kältemittels in den Klimaanlagen von Autos. Das Gas namens Tetrafluorpropen (Handelsname 1234yf) sei leicht entzündlich und könne hochgiftige Flusssäure freisetzen, teilte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Donnerstag in Berlin mit. Das Umweltbundesamt (UBA) kritisierte, Tetrafluorpropen halte zwar die neuen EU-Vorgaben ein, sei für das Klima aber schädlicher als das ebenfalls als Kältemittel geeignete Kohlendioxid (CO2). Laut EU-Vorgabe muss die Autoindustrie die Emissionen aus Klimaanlagen senken. Die Branche will deshalb vom kommenden Jahr an das Kühlmittel Tetrafluorpropen anstelle des bisher üblichen Tetrafluorethan verwenden. Die DUH warnte, im Fall eines Autobrandes gebe es nicht nur für die Insassen ein erhebliches Vergiftungsrisiko, sondern auch für die Rettungskräfte. Durch Flusssäure drohten irreversible Schäden für die menschliche Gesundheit. Dies sei "ein klares K.o.-Kriterium" für den Einsatz in Auto-Klimaanlagen, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. UBA-Präsident Jochen Flasbarth erklärte: "Die Vorteile aus Sicht von Umwelt und Technik sprechen für Kohlendioxid." Neben der geringeren Klimaschädigung habe CO2 im Vergleich zu Tetrafluorpropen noch weitere Vorteile. Es sei nicht brennbar, weltweit verfügbar und habe eine gute Kälteleistung. Außerdem entstünden bei CO2 keine Abbauprodukte wie bei fluorierten Kältemitteln. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.