-- Anzeige --

BAV: Autovermieter dürfen Zusatz-Kosten für Winterreifen berechnen

14.02.2008 11:22 Uhr

Aufschlag ohne gesonderte Bestellung des Kunden jedoch unzulässig

-- Anzeige --

Der Bundesverband der Autovermieter Deutschlands (BAV) ist Medienberichten entgegen getreten, wonach laut einer aktuellen Entscheidung des Amtsgerichts Landau (Az.: 3 C 311/07; wir berichteten) Verleihfirmen keine gesonderten Kosten für Winterreifen berechnen dürfen. Diese Darstellung der Rechtslage sei falsch, hieß es am Mittwoch beim BAV. Dem Urteil sei lediglich die rechtliche Selbstverständlichkeit zu entnehmen, dass Vermieter zusätzlich zu dem vereinbarten Mietpreis dann keine weiteren Gebühren für Winterreifen in Rechnung stellen dürfen, wenn dies nicht ausdrücklich im Vertrag vereinbart ist. "Die Ausstattung von Fahrzeugen mit Winterreifen ist für Autovermieter mit erheblichen Mehrkosten verbunden, die die Unternehmen sowohl im Normalgeschäft als auch bei Unfallersatzvermietungen an ihre Kunden weiterreichen müssen", erklärte BAV-Geschäftsführer Michael Brabec. Es sei deshalb gerechtfertigt, wenn Verleiher ihre Kunden vor die Wahl stellen, ob sie die Zusatzkosten für die wintertaugliche Bereifung tragen möchten oder nicht. Auch sei nicht zu akzeptieren, wenn eintrittspflichtige Versicherer nach einer Unfallersatzvermietung die Regulierung der Position Winterreifen ablehnen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.