-- Anzeige --

Neue Peugeot Business-Modelle: Für den Fuhrpark erdacht

23.07.2025 10:57 Uhr | Lesezeit: 1 min
Peugeot E-5008 Test (2024)
Der Peugeot 5008 bewegt sich im Feld zwischen SUV und Van.
© Foto: Dani Heyne

Peugeot startet mit einer neuen Business-Line für viele Modellreihen. Preisvorteile und sinnvolle Ausstattungskombinationen sollen Flottenverantwortliche überzeugen.

-- Anzeige --

Peugeot führt für die Modelle 208, 408, 2008, 3008 und 5008 die Ausstattungsversionen „Business“ und „Allure Business“ ein. Diese Ausstattungslinien sind speziell auf die Bedürfnisse von Vielfahrern zugeschnitten und bieten mehr Ausstattungen und Preisvorteile gegenüber vergleichbar ausgestatteten Style- und Allure-Versionen.

Peugeot 208 Business und Peugeot 2008 Business

Basierend auf „Style“ bieten diese Varianten serienmäßig u. a. Navigationssystem, Rückfahrkamera, Einparkhilfe (208), getönte Scheiben und Assistenzsysteme. Preisvorteil: bis zu 400 € (208) bzw. 250 € (2008). Als Antriebe können die bekannten Benziner-, Hybrid- und Elektrovarianten mit 100 bis 156 PS gewählt werden. Preise: ab 24.930 € für den Peugeot 208) bzw. ab 29.540 € (2008) inkl. MwSt.

Peugeot 408, 3008 und 5008 Allure Business

Die „Allure Business“-Linien der größeren Modelle bieten zusätzlich  Fahrerassistenzsysteme, Navigation, Smartphone-Ladestation, Totwinkel- und Ausparkassistent sowie Rückfahrkamera mit 360°-Ansicht. Hier reicht die PS-Spanne von 145-Hybrid-PS über den Plug-in-Hybrid und die Elektrovarianten mit bis zu 225 PS. Der Preisvorteil liegt laut Peugeot hier bei maximal 1.880 €. Die Preise für den 408 starten bei 42.270 €, der 3008 beginnt bei 42.800 € (3008) und den Van 5008 gibt es ab 45.660 €.

Peugeot 2008 GT Exclusive

Auf Basis der sportlicheren „GT“-Linie kommt bald der Peugeot 2008 GT Exclusive zu den Kunden. Enthalten sind u. a. elektrisch verstellbarer Massagesitz, 360°-Kamera, erweiterte Konnektivität, Alcantara-Ausstattung, Assistenzsysteme und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die bekannten Motoren von 100 bis 156 PS (Benzin, Hybrid und Elektro) gibt es auch hier. Preise: ab 38.700 € (brutto).

 

-- Anzeige --

HASHTAG


#Flotte

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Peugeot

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.