-- Anzeige --

BMW: acht X3 für die Feuerwehr München

30.11.2010 12:02 Uhr

-- Anzeige --

BMW: acht X3 für die Feuerwehr München

Die gesamte Notarzteinsatzflotte der Münchner Feuerwehr besteht seit Kurzem ausschließlich aus der Modellreihe BMW X3. Christoph von Tschirschnitz, Leiter Vertrieb Direktabnehmer, übergab unlängst acht Notarzteinsatzfahrzeuge an Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble von der Münchner Feuerwehr und an den Vorsitzenden des Rettungszweckverbandes, Dr. Blume-Beyerle. „Wir freuen uns, dass die Münchner Notärzte künftig mit unserem BMW X3 zum Einsatz fahren“, so von Tschirschnitz. Durch den Allrad-Antrieb xDrive bleibe der X3 auch in Extremsituationen des Notfalleinsatzes jederzeit stabil. Auch Oberbranddirektor Schäuble zeigte sich hocherfreut: „Wir sind glücklich, mit dem BMW X3 ein sicheres und vielseitiges Fahrzeug zur Verfügung zu haben.“ Die Zusammenarbeit zwischen der Münchner Feuerwehr und der BMW Group hat Tradition. Bereits im Jahr 2006 konnte durch eine Spende des Münchner Unternehmens ein X3 für den Kindernotarztdienst angeschafft werden.

100er Pre-Order

Athlon Car Lease hat mit Renault einen Vor-

vertrag über 100 Elektrofahrzeuge unterzeichnet.

Damit ist Athlon Car Lease nach eigenem Bekunden der erste internationale Fahrzeug-Leasing- und Mobilitätsanbieter im gewerblichen Bereich, der Elektrofahrzeuge bei Renault bestellt hat. Bestimmt sind die insgesamt 100 Elektrofahrzeuge – 65 Kangoo und 35 Fluence aus der Zero-Emissionen-Elektroserie – für die Flotte des internationalen Finanzdienstleisters Rabobank.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass Elektrofahrzeuge zukünftig einen wesentlichen Teil des Marktes für Mobilitätslösungen abdecken werden. Die Aufnahme von Elektrofahrzeugen in die Fahrzeugflotte unseres größten Kunden, der Rabobank, bedeutet für uns einen wichtigen Schritt zur Bekräftigung unserer Position als bedeutender Akteur in diesem Markt“, so Hans Blink, President von Athlon Car Lease anlässlich der Vetragsunterzeichnung.

„Die Rabobank-Gruppe fühlt sich der Aufgabe verpflichtet, für mehr Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten zu sorgen. Darüber hinaus legen wir auch großen Wert auf Nachhaltigkeit in unseren internen Geschäftsaktivitäten“, betont Dirk Duijzer, Director Food, Agri and CSR bei der Rabobank. Man sei glücklich, durch die Bestellung von Renault-Elektrofahrzeugen zur Initiative von Athlon Car Lease beizutragen und somit Innovationen im Bereich umweltgerechter Mobilität voranzutreiben.

In seiner Stellungnahme zur strategischen Zusammenarbeit mit Renault erklärt Hans Blink: „Unsere Entscheidung zur Zusammenarbeit mit Renault wird getragen von der Wettbewerbsfähigkeit des Renault-Angebots und von unserem Vertrauen in die globale Strategie für den Ausbau der E-Mobilität bei Renault. Die Elektrofahrzeuge von Renault komplettieren unsere bestehenden Mobilitätslösungen für Kunden, die sich über die zunehmende Belastung der Umwelt durch Automobilemissionen Gedanken machen und daher zur Verminderung der CO2-Emissionen ihrer Fahrzeugflotte beitragen wollen.“

Uwe Hochgeschurtz, Senior Vice President Corporate Sales Division von Renault, kommentiert: „Wir sind davon überzeugt, dass es sich bei den ersten Nutzern von Elektrofahrzeugen um Flottenkunden handeln wird. Unser globales Angebot von vier wettbewerbsfähigen Elektrofahrzeugen passt zu deren Anforderungen. Unsere Fahrzeuge sind wettbewerbsfähig und für jeden Bedarf einsetzbar. Wir begrüßen die Athlon- und Rabobank-Initiative, weil wir glauben, dass die ersten Unternehmen, die Elektrofahrzeuge in ihre Flotte integrieren, auch die ersten sein werden, die die Früchte der Veränderung im Verhalten und im Management ernten werden, die am Ende zu Wettbewerbsvorteilen führen.“ RED

Haftungsreduzierung bei Avis

Der Autovermieter Avis bietet seinen Kunden mit „Super Cover“ neuerdings die Option an, die Selbstbeteiligung im Schadensfall oder bei Diebstahl auszuschließen. Sie kann für jede Anmietung gewählt werden. Bisher hatte der Mieter beim Abschluss der „Super CDW“ (super collision damage waiver) die Selbstbeteiligung im Schadensfall bei Avis auf 84 Euro respektive 126 Euro für große Pkw und 168 Euro Euro für Lkw reduzieren können. Die neue Haftungsreduzierung „Super Cover“ kostet 84 Cent mehr als die „Super CDW“. Auch auf europäischer Ebene habe Avis das Thema Versicherungen vereinfacht. So könne der Kunde in Spanien, Italien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Tschechien und Benelux durch Abschluss der „Super Cover“ die Haftung für Avis Mietwagen ausschließen.

erdgas mobil unterstützt Tankkarte ECO

Die Initiative erdgas mobil, in der sich die führenden Gasversorgungsunternehmen zur Etablierung von Erdgas als Kraftstoff in Deutschland zusammengeschlossen haben, unterstützt als weiterer Kooperations- und Vertriebspartner die Europa Tank & Service Karte ECO. Herausgegeben wird die Karte von der Volkswagen Leasing und DKV Euro Service. Deutschlandweit kann sie momentan an rund 500 Erdgastankstellen eingesetzt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.