Die Web-Anwendung "fleetster" ist nun neben Deutsch auch auf Niederländisch und Englisch erhältlich. Die Software von Next Generation Mobility, die Firmen beim Corporate Carsharing helfen soll, startet dazu länderspezifische Internetseiten. "Davon profitieren beispielsweise auch deutsche Unternehmen deren Fuhrparks international eingesetzt werden", erklärt Leonhard von Harrach, Leiter Business Development von Next Generation Mobility.
Einer der ersten niederländischen Nutzer ist Cogas (Kabel- und Energiesektor) mit Sitz in Almelo. "Wir sind sehr stolz darauf, mit Cogas ein renommiertes Unternehmen mit fleetster überzeugt zu haben", so von Harrach. "Wir setzen fleetster seit einigen Wochen ein, um unserer Poolfahrzeuge besser zu managen, für saubere Abläufe zu sorgen und um Kosten ein zu sparen", betont Bert Liezen, Facility Manager von Cogas Facilitaire Diensten BV. Fleetster gibt es bislang in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Niederlanden. (red)