-- Anzeige --

Computer-Autos: Experten sollen ethische Regeln erarbeiten

30.09.2016 09:13 Uhr
Computer-Autos: Experten sollen ethische Regeln erarbeiten
Alexander Dobrindt: "Wir wollen Leitplanken für die Programmierer aufstellen."
© Foto: picture alliance / Sven Simon

Geklärt werden solle, was hochautomatisierte System dürfen und was nicht. Dabei solle gelten, dass Sachschaden immer vor Personenschaden gehe.

-- Anzeige --

Eine neue Expertenkommission soll ethische Regeln für Computer-Autos in Deutschland erarbeiten. "Wir wollen Leitplanken für die Programmierer aufstellen", sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Auftaktsitzung des Gremiums am Freitag in Berlin.

Geklärt werden solle, was hochautomatisierte System dürfen und was nicht. Dabei solle gelten, dass Sachschaden immer vor Personenschaden gehe. Zudem dürfe es keine «Klassifizierung» von Menschen geben. Der Kommissionsvorsitzende, Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio, nannte als eine Grundsatzfrage, wie viel Automatisierung und menschliche Eingriffsmöglichkeiten eine Gesellschaft wolle.

Einen ersten Ergebnisbericht soll die Kommission im Sommer 2017 vorlegen. Dem Gremium gehören Wissenschaftler sowie unter anderem Vertreter von Verbraucherschützern, Autoindustrie und des ADAC an.

Die Bundesregierung erarbeitet derzeit einen Rechtsrahmen für automatisierte Fahrsysteme. Laut einem Gesetzentwurf des Ministeriums sollen sich Fahrer vom Verkehrsgeschehen und der Steuerung solcher Wagen «abwenden» dürfen, wenn der Computer die Fahrt übernimmt. Der Fahrer muss aber «wahrnehmungsbereit» bleiben, um die Kontrolle übernehmen zu können. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.