Mit der neuen Executive Edition des EX90 positioniert Volvo sein elektrisches Topmodell künftig noch klarer im Premium-Segment. Das Elektro-SUV mit sieben Sitzen soll nicht nur durch nachhaltige Materialien, ein hohes Ausstattungsniveau und moderne Konnektivität punkten – auch für Dienstwagenkunden wird der EX90 attraktiver: Mit einem Einstiegspreis von 99.990 Euro (inkl. MwSt.) liegt die Version knapp unter der neuen steuerlichen Fördergrenze von 100.000 Euro für E-Dienstwagen.
An Bord des EX90 Executive Edition sind unter anderem eine Ambientebeleuchtung mit 72 SunLike-LEDs, das Bose-Premium-Soundsystem mit 940 Watt und ein erweitertes Luftfiltersystem. Komfortfunktionen wie klimatisierte Sitze vorn, Sitzheizung im Fond, ein Panorama-Glasdach sowie ein 360-Grad-Kamerasystem gehören zur Serienausstattung. Für ein nachhaltiges Raumgefühl sorgt das vegane Material "Nordico" auf Sitzen und Türverkleidungen, das laut Volvo einen rund 70 Prozent kleineren CO2-Fußabdruck aufweist als konventionelles Leder.
Angetrieben wird das SUV in dieser Variante stets von zwei E-Motoren mit Allradantrieb, die zusammen 300 kW / 408 PS leisten. Die 111-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite zwischen 570 und 632 Kilometern (WLTP). An Schnellladesäulen lässt sich der Akku mit bis zu 250 kW in rund 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent laden.
Volvo EX90 Twin Motor AWD
