-- Anzeige --

Deutsche Nutzfahrzeughersteller zu 100 Prozent ausgelastet

04.08.2006 12:50 Uhr
VW Crafter
Das Transportergeschäft brummt.

VDA: Neuzulassungen in Deutschland steigen im Juli um drei Prozent

-- Anzeige --

Die Nachfrage nach deutschen Nutzfahrzeugen ist ungebrochen stark. Im Juli sei die Produktion um 16 Prozent auf insgesamt 34.120 Fahrzeuge gestiegen, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Freitag in Frankfurt mit. Der Export legte um sechs Prozent auf 22.700 zu, die Neuzulassungen im Inland erhöhten sich um drei Prozent auf 21.700. Die Kapazitäten der deutschen Nutzfahrzeughersteller seien praktisch zu 100 Prozent ausgelastet, hieß es. Ihr Auftragsbestand habe im Juli mit 70.000 Nutzfahrzeugen den Vorjahreswert um 19 Prozent übertroffen. Die Neuzulassungen in Deutschland übertrafen im Juli im Segment bis sechs Tonnen das Vorjahresvolumen um 15 Prozent, kumuliert um 14 Prozent. Im Bereich über sechs Tonnen blieb der Absatz aufgrund vorgezogener Käufe insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung des digitalen Tachographen im Juli um 20 Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück. Im bisherigen Jahresverlauf kletterten die Zulassungen nach Verbandsangaben um 13 Prozent. (ng/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.