-- Anzeige --

Dienstwagen-Auktion : Strombergs "Goldstück" bei Ebay unterm Hammer

27.11.2009 09:37 Uhr
Stromberg Subaru
Steigern für einen guten Zweck: Der Erlös soll an das Kinderhilfsprojekt "Die Arche" gehen.
© Foto: Ebay

-- Anzeige --

Was ein prominenter Besitzer beim Gebrauchtwagenverkauf doch bewirken kann: Ein wahrer Bieterwettstreit ereignet sich derzeit beim Dienstwagen von Bernd Stromberg aus der gleichnamigen Serie. Dabei handelt es sich bei dem zur Versteigerung stehenden Fahrzeug um ein unter normalen Umständen relativ schwergängiges Modell: einen goldfarbenen Subaru Legacy der Emissionsklasse 1 mit Roststellen und einem Parkrempler. Stromberg-Fans scheinen diese "Makel" jedoch wenig zu stören. Mittlerweile steht das "Goldstück" bei einem Wert von über 34.000 (brutto) und das, obwohl das Fahrzeug noch bis Sonntag in der Börse ist. Über 100 Personen haben bereits ihr Gebot abgegeben. Vielleicht sind es aber auch die Extras, die den Wagen so interessant machen: Der Legacy kommt mit einer DVD Limited Edition der 4. Staffel inklusive Autogramm von C.M. Herbst und zwei Requisiten: einem Regenschirm und einer schwarzen Herrenhandtasche. Vielleicht ist es aber auch die Verwendung des Kaufpreises. Dieser geht an das Kinderhilfsprojekt "Die Arche". (sen) Hier finden Sie das Gebot auf Ebay!

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.