-- Anzeige --

Elektromobilität: Oettinger testet Opel Ampera

14.06.2011 16:39 Uhr
Opel_Ampera_Oettinger
Der EU-Energie-Kommissar Günther Oettinger zeigte sich begeistert vom Opel Ampera.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

EU-Energie-Kommissar Günther Oettinger hat eine Testfahrt mit dem Opel Ampera absolviert. Zum Landesparteitag der Jungen Union Hessen in Langen fuhr der Politiker vom Flughafen Frankfurt aus mit dem Stromer. Oettinger zeigte sich begeistert von der Laufruhe und der guten Durchzugskraft des Elektroautos und schrieb auf die Karosserie die Worte: "Viel Erfolg für die Elektromobilität aus Rüsselsheim!" Laut Hersteller kann der Ampera im reinen Elektrobetrieb bis zu 80 Kilometer zurücklegen. Für längere Strecken hat das Fahrzeug einen Stromerzeuger an Bord, der von einem kleinvolumigen Verbrennungsmotor gespeist wird. Damit schafft der Ampera bis zu 500 Kilometer. Im Dezember dieses Jahres soll der Stromer bei den Händlern stehen. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.