-- Anzeige --

Enterprise Rent-A-Car: Neue Flughafenfiliale in Berlin

31.05.2011 10:33 Uhr
Enterprise Rent-A-Car: Neue Flughafenfiliale in Berlin
Enterprise Rent-A-Car ist nun auch in Berlin-Tegel mit einer Vermietstation vertreten.
© Foto: photos.com

-- Anzeige --

Nachdem Enterprise Rent-A-Car im Vorjahr Standorte an den Flughäfen Frankfurt/Main und City Airport Bremen eröffnet hat, wird der Autovermieter ab dem 1. Juni auch in Berlin-Tegel mit einer Flughafenfiliale vertreten sein. Die neue Station befindet sich zunächst im Autovermieter-Pavillon gegenüber von Terminal D. Mit der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) im Juni 2012 wird sie dann in den neuen Standort Berlin-Schönefeld integriert. Bis zur Konzentration des Flugverkehrs in Schönefeld bleibt Berlin-Tegel der wichtigste Berliner Flughafen. Allein in 2010 verzeichnete Tegel nach Angaben des Autovermieters über 15 Millionen Fluggäste und stellte damit einen neuen Rekord auf. Am BBI wird ab 2012 der Flugverkehr der Region Berlin-Brandenburg gebündelt und damit soll er zu einem der wichtigsten Flughäfen Deutschlands für Geschäftsreisende und Touristen werden. Die Startkapazität ist mit bis zu 27 Millionen Passagieren pro Jahr geplant, für bis zu 45 Millionen Passagiere pro Jahr könne er ausgebaut werden, hieß es in einer Mitteilung. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.