"Future Fleetmanagement": BBM bietet Online-Event an

02.10.2025 16:28 Uhr | Lesezeit: 2 min
Fuhrpark, Flotten, Fuhrparkmanagement
Die BBM-Veranstaltung "Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde."
© Foto: Mithilfe von KI generiert

Von THG-Quote bis KI: Das sind die Themen des digitalen Branchentreffens Mitte Oktober. Jetzt anmelden!

Zum dritten Mal in Folge lädt der Bundesverband Betriebliche Mobilität zum Online-Event "Future Fleetmanagement" am ein. Am 15. und 16. Oktober 2025 dreht sich wieder alles um aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen im Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement. Das Online-Event bietet eine Plattform, um sich über praxisnahe Lösungsansätze, technologische Innovationen und strategische Ausrichtungen zu informieren.

Auf dem Programm stehen außerdem Themen wie Schadenmanagement, Mobilitätsbudget, nachhaltige Mobilität sowie die Zukunft des digitalen Flottenmanagements. Auch aktuelle gesetzliche Vorgaben, steuerliche Fragen und Zukunftstrends werden umfassend beleuchtet. Themen-Highlights sind 

  • Elektromobilität & THG-Quote
  • Digitale Vernetzung & KI-gestützte Prozesse
  • Smarte, kosteneffiziente Mobilitätslösungen

"Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, wie sie ihre Fuhrparks effizienter, nachhaltiger und rechtssicher aufstellen können", sagte Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM. "Das positive Feedback der letzten Jahre zeigen deutlich, dass großer Informationsbedarf in der Branche besteht. "Wir zeigen, wie betriebliche Mobilität von morgen gestaltet werden kann und was schon heute möglich ist." Das Event ist kostenfrei.

HASHTAG


#BBM

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.