-- Anzeige --

Europcar: Bei Winterreifen wird gespart

18.11.2009 10:18 Uhr
Europcar: Bei Winterreifen wird gespart
Lediglich 60 Prozent aller Europcar-Kunden buchen in den Wintermonaten ihr Mietfahrzeug mit Winterpneus.
© Foto: Michelin

-- Anzeige --

Viele Autofahrer verzichten bei der Buchung eines Mietwagens auf Winterreifen. Das geht laut Europcar aus den hauseigenen Buchungszahlen hervor. Selbst in den schneereichen Monaten von Januar bis März würden lediglich 60 Prozent aller Kunden ihr Fahrzeug mit entsprechenden Pneus ordern und damit an der falschen Stelle sparen. Dabei obliegt die Verantwortung für wintertaugliche Bereifung dem Fahrer und nicht, wie viele vermuten, dem Halter. Mögliche Konsequenzen: Bußgelder, Strafpunkte in Flensburg und ein eingeschränkter Versicherungsschutz. So kann es sein, dass die Versicherung bei einem Unfall nicht für den entstandenen Schaden haftet. Das Gesetz schreibt vor, dass die Bereifung den Wetter- und Straßenverhältnissen zu entsprechen hat. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat empfiehlt daher aus Sicherheitsgründen, bereits bei Temperaturen unter sieben Grad nur noch mit Winterreifen zu fahren. Übrigens kostet Europcar-Kunden ein Fahrzeug mit Winterpneus fünf bis 15 Euro mehr pro Tag. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.