Europcar bietet mit FleetShare" einen neuen Service in Sachen Firmenmobilität. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ohne eigenen Dienstwagen flexible Mobilität bieten möchten. "FleetShare" kombiniert laut Europcar "moderne Poolfahrzeuge mit intelligenter Telematik, einer intuitiven App und persönlichem Service – alles aus einer Hand."
"Mit 'FleetShare' nehmen wir Unternehmen viel Aufwand rund um die Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten ab”, sagte Timm Burmeister, Commercial Director der Europcar Mobility Group Deutschland.
Europcar vereinfacht Management von Fahrzeugflotten
Mit "FleetShare" soll das Management von Fahrzeugflotten einfacher und effizienter werden. Die gesamte Abwicklung, von der Buchung bis zur Rückgabe, ist vollständig digitalisiert. Unternehmen profitieren so von:
- Geringerem Verwaltungsaufwand: Buchung, Schlüsselübergabe und Fahrzeugdaten werden automatisch per App verwaltet
- Optimierter Auslastung: Der Fahrzeugpool wird effizienter genutzt und die Auslastung transparent dargestellt
- Kostenkontrolle: Eine monatliche, transparente Kostenstruktur inklusive aller Services wie Schutz, Wartung und Inspektionen
- Rund-um-Service: Ein persönlicher Ansprechpartner bei Europcar stellt sicher, dass der Fuhrpark stets einsatzbereit ist
Optional können Unternehmen Zusatzleistungen wie ein digitales Fahrtenbuch, Tankkarten und eine digitale Führerscheinprüfung hinzubuchen.
So funktioniert Europcar "FleetShare"
Mitarbeiter haben jederzeit und rund um die Uhr Zugang zu den Fahrzeugen. Per Webapp oder Smartphone lassen sich freie Autos finden und reservieren. Das Öffnen des Fahrzeugs und die Rückgabe erfolgen bequem über das Smartphone, wodurch die aufwändige persönliche Schlüsselübergabe entfällt. Auch Daten wie Tank- oder Akkustand werden automatisch übertragen.