Kleinere Modelle, sparsamere Motoren, Spritspartrainings - Umweltaspekte spielen in immer mehr deutschen Flotten eine Rolle, da sich mit einem "grünen" Fuhrpark nicht nur das Image aufpolieren, sondern auch bares Geld sparen lässt. "Mit der Luxuslimousine beim Kunden vorfahren - das war gestern wichtig. Heute macht Eindruck, wer bei der Mobilität Verantwortung und Kostenbewusstsein zeigt. Das schafft Vertrauen für gemeinsame Projekte", erklärt Thilo von Ulmenstein, Geschäftsführer der FleetCompany. Diesen Trend zur umweltfreundlichen Flotte würden auch die Zahlen des Dienstleisters belegen. So sei der CO2-Aussstoß bei den Top Ten der neuzugelassenen Geschäftswagen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken. Während 2007 der durchschnittliche Firmenwagen noch 145 g/km emittierte, stößt ein Dienstauto heute im Schnitt 119 g/km CO2 aus. "Rein rechnerisch ergibt das eine Senkung der Treibhausemission von 26 g/km CO2 innerhalb von nur drei Jahren. Für uns eine beeindruckende Zahl, die das Engagement ganz klar unterstreicht", freut sich von Ulmenstein. (sb)