Ford | Engagement mit Stiftung MyHandicap erweitert
– Die Kölner und die gemeinnützige Stiftung MyHandicap bauen ihre Kooperation zugunsten von Menschen mit körperlichen Einschränkungen weiter aus. So gewährt Ford der MyHandicap-Community ab sofort exklusiv eine Prämie in Höhe von 200 Euro (brutto)beim Kauf eines Neufahrzeugs. Außerdem wird die Arbeit von MyHandicap seitens der Kölner auch weiterhin finanziell unterstützt.
Unabhängig von der aktuellen MyHandicap-Initiative gewährt der Autobauer allen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf die gesamte Modellpalette einen Nachlass von 20 Prozent. Voraussetzung ist ein Schwerbehindertenausweis mit einem GdB 50, also mit einem Grad der Behinderung ab 50 Prozent.
Chevrolet | Neuer Leiter Sales Operations
– Peter Camenzind leitet ab sofort den Bereich Sales Operations bei Chevrolet Deutschland. Er folgt auf Dirk Gullatz, der eine Herausforderung außerhalb des Unternehmens wahrnimmt.
Als Leiter Sales Operations fallen neben Verkaufsförderung, Logistik, Forecast und Ordering auch die Abteilungen Händlernetzentwicklung und das Flottengeschäft in den Verantwortungsbereich von Camenzind. Bislang war der 47-Jährige als Retail Network Development Manager in der Chevrolet Europazentrale in Zürich tätig.
Michael Schnelle, der zum 1. März 2012 den Verkauf an Groß- und Flottenkunden bei Chevrolet Deutschland übernommen hat, berichtet an Peter Camenzind.
Opel | Counter Product Marketing hält Opel die Treue
– Kontinuität – unter diesem Schlagwort könnte man die Beziehung zwischen der Firma CPM (Counter Product Marketing) und Opel zusammenfassen. Nicht gerade typisch für die schnelllebige Fieldmarketing-Branche, in der CPM aktiv ist: Von Promotion über Regalservice bis hin zu Vertriebslösungen sieht sich CPM weltweit als Partner in der Beratung und Umsetzung. „Wir sind sozusagen die externe Ergänzung der firmeneigenen Marketing-Teams“, sagt Andrea Pfeifer, die bei CPM Germany in Bad Homburg für den Einkauf verantwortlich ist. Zu den Kunden zählen Blue-Chip-Unternehmen genauso wie kleinere mittelständische Firmen.
Seit sieben Jahren ist Opel prominent im Fuhrpark von CPM vertreten. „Hier stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Pfeifer. So war es offiziellem Bekunden nach nur konsequent, dass CPM mit Markteinführung des Astra Sports Tourer Ende 2010 auch gleich die erste Kompaktkombi-Flotte in Deutschland aufbaute. 26 Fahrzeuge dieses Typs gehören seitdem zum Fuhrpark. Damit betreut CPM laut Opel den Kunden Vileda und dessen Vertriebsaktivitäten. Vor Kurzem wurden die Fahrzeuge mit 110 PS starkem 1,7-Liter-CDTi-Motor gegen Kombi-Modelle der neuen Astra-Familie ausgetauscht.
- Ausgabe 5/2013 Seite 43 (3.1 MB, PDF)