Formschön verpacktes Raumwunder
Skoda | Auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 17. März) feiert die dritte Generation des Octavia Combi Weltpremiere. Die ersten Daten und Fakten.
— Der Skoda Octavia ist nicht nur das Herzstück der Marke, sondern auch das mit Abstand populärste Modell eines Importeurs im deutschen Flottenmarkt. 2012 konnten die Tschechen dort nicht weniger als 16.664 Einheiten absetzen, die überwiegende Mehrheit davon in der Kombiversion.
Eine Erfolgsgeschichte, die mit der ab Mai erhältlichen Neuauflage des Octavia Combi weitergehen dürfte. Denn: Der Bestseller hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Oder anders ausgedrückt: Nie zuvor wirkte er dynamischer, eleganter und wertiger.
Lademeister | Mit 4,66 Metern ist der neue Octavia Combi um 90 Millimeter länger als sein Vorgänger. Der Radstand wuchs um knapp elf Zentimeter. Resultat: Topwerte in Sachen Platz und Raum. So bietet der neue Octavia Combi laut Skoda nicht nur den Fondinsassen mit 73 Millimetern Platz vor den Knien extrem viel Beinfreiheit, sondern wartet auch mit einem in dieser Klasse rekordverdächtigen Ladevolumen von 610 Litern auf. Klappt man die asymmetrisch geteilte Rücksitzbank um, erhöht es sich auf stolze 1.740 Liter. Zum Vergleich: Beim Vorgänger lagen die entsprechenden Werte bei 580 beziehungsweise 1.620 Litern.
Clevere Details | Neben Features aus der neuen, bereits auf dem Markt befindlichen Limousine wie einem doppelseitigen Bodenbelag im Kofferraum wartet die Kombiversion mit weiteren neuen praktischen Detaillösungen wie einer Fernentriegelung für die Rückenlehnen im Fond auf. Ferner steht für den Transport sehr langer Gegenstände ein umklappbarer Beifahrersitz zur Verfügung. Dazu kommt ein variabel einstellbarer und versenkbarer doppelter Ladeboden, unter dem bei Bedarf die Laderaumabdeckung Platz findet.
Bereits von der Limousine her bekannt sind die auf Wunsch erhältlichen Sicherheitsassistenzsysteme wie der Front Assistant mit City-Notbremsfunktion, der Driver Activity Assistant (Müdigkeitserkennung) oder der Lane Assistant als Unterstützung zum Spurhalten.
89-Gramm-Version | Die Motorenpalette des neuen Octavia Combi wird vier Benzin- und vier Dieseltriebwerke umfassen. Angekündigt ist auch eine GreenLine Version, die sich mit nur 3,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer (CO2: 89 g/km) begnügen soll. | red