Der Leasinggeber Arval hat über die Online-Plattform Motortrade innerhalb von drei Jahren 200.000 Gebrauchtwagen verkauft. 2009 wurde Motortrade von Arval auf den Markt gebracht und ist mittlerweile in 13 Ländern verfügbar. In Kürze soll Motortrade auch in den Niederlanden, in Polen und in der Tschechischen Republik zur Verfügung stehen. Bereits 2011 – weniger als zwei Jahre nach der Einführung – konnte Motortrade die symbolische Hürde von 100.000 verkauften Fahrzeugen knacken.
Zwischen August 2011 und September 2012 wurden über die Plattform weitere 100.000 Leasingrückläufer verkauft und somit die Zahl der verkauften Fahrzeuge innerhalb eines Jahres verdoppelt. Pro Monat finden demnach mehr als 8.000 Fahrzeuge einen neuen Besitzer.
Im Portfolio finden sich alle Hersteller und Fahrzeugtypen sowie Hybrid- und Elektro-Modelle. Das durchschnittliche Alter der Fahrzeuge liegt zwischen 24 und 60 Monaten. "Der Erfolg von Motortrade hat eine wichtige Grundlage, das Vertrauen der Händler. Auch in Deutschland erhalten wir regelmäßig positive Rückmeldung zur Plattform. Sie ist intuitiv zu benutzen und liefert wichtige Informationen bereits vor Vertragsabschluss, etwa eine detaillierte Beschreibung des Fahrzeugzustands durch einen unabhängigen Sachverständigen samt Fotos", erklärt Lionel Wolff, Geschäftsführer von Arval in Deutschland. (jko,rs)