-- Anzeige --

Handys können Herzschrittmacher stören

29.01.2003 16:10 Uhr

Mobiltelefon nicht in der Brusttasche tragen

-- Anzeige --

Fuhrparkleiter oder auch Dienstagenfahrer haben in der Regel einen stressigen Job. Tragen sie dann auch noch einen Herzschrittmacher – das sind mehr Leute als man glaubt – dann sollten sie sich beim Umgang mit dem Handy vorsehen. Das Mobiltelefon sollte laut Untersuchungsergebnis der Universität Köln keinesfalls am Oberkörper getragen werden, sondern in einem Mindestabstand von 25 cm. Zwar besteht keine unmittelbare Lebensgefahr; doch stellten die Forscher fest, dass die verschiedenen Schrittmacher in ihrer Funktion durch beispielsweise in der Brusttasche getragene Handys beeinträchtigt werden können. (zi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.