Kia Motors Deutschland hat den Mietwagenservice "Kia Rent" gestartet. Wie der Importeur mitteilte, können die Händler sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden künftig Neuwagen als Mietfahrzeuge zur Verfügung stellen. Das Programm ziele in erster Linie auf Kunden, die einen Werkstatt- oder Unfall-Ersatzwagen benötigen. Die Händler können die Fahrzeuge aber auch als reguläre Mietwagen anbieten. "Kia Rent ist ein weiterer wichtiger Baustein in unserer Servicestrategie, die auf eine hohe Kundenzufriedenheit zielt", sagt Geschäftsführer Martin van Vugt. Die Handelspartner bekämen nicht nur ein Kundenbindungsinstrument an die Hand, sondern dank der günstigen Konditionen auch eine zusätzliche Ertragschance. Bestellen die Händler ein Neufahrzeug im Rahmen dieses Programms, erhalten sie laut Importeur neben ihrer Grundmarge auch einen Zuschuss. Nach der Erstzulassung als "Selbstfahrervermietfahrzeug" müssen die Fahrzeuge mindestens vier Monate als Mietwagen zur Verfügung stehen. Anschließend könne der Händler sie verwerten und zum Beispiel als junge Gebrauchte mit dem Gütesiegel "Kia geprüft!" anbieten, so van Vugt. Die Teilnahme an dem Programm sei für die Autohäuser bonusrelevant. Die Zahl der Mietwagen, die ein Autohaus bereithalten müsse, richte sich nach der Höhe der Jahreszielvereinbarung. Die Tarife, zu denen die Fahrzeuge vermietet werden, könne der Händler frei gestalten, hieß es. Begrenzt sei lediglich die maximale Mietdauer: auf 30 Tage pro Fahrzeug. Sollte ein Kunde länger einen Mietwagen benötigen, könne er ein anderes Fahrzeug erhalten. Bei der Betreuung gewerblicher Kunden ergänze der neue Mietwagenservice das Flottenprogramm "Kia Fleet Services", das in diesem Frühjahr gestartet wurde (wir berichteten). (se)
Kia: Neues Mietwagenprogramm gestartet
