-- Anzeige --

LeasePlan: App bringt Services ins Auto

26.05.2011 12:32 Uhr
LeasePlan_App
Mit der neuen App von LeasePlan sollen Autofahrer alle Services des Flottendienstleisters auch unterwegs nutzen können.
© Foto: LeasePlan

-- Anzeige --

LeasePlan Deutschland hat die erste iPhone-App namens "LeasePlan Mobil" herausgebracht. Damit sollen Fahrer von Leasingfahrzeugen alle Services des Neusser Flottendienstleisters auch unterwegs nutzen können. Mithilfe GPS zeigt die App die nächstgelegenen Servicepartner für Wartung und Reparatur, an. Die Routenplanung und die direkte Telefonanwahl zum ausgewählten Partner sind ebenfalls enthalten. Alle Daten der Servicepartner werden laut Anbieter beim Aufruf der App im Hintergrund fortlaufend aktualisiert, sofern das Telefon mit dem Internet verbunden ist. Die App funktioniere auch offline – also auch ohne Verbindung des Mobiltelefons mit dem Internet, hieß es in einer Mitteilung. Im Fall einer Panne oder eines Unfalls in Gegenden ohne Netzabdeckung könne dies für den Nutzer eines Dienstwagens sehr hilfreich sein. Außerdem stehen alle Service-Hotlines von LeasePlan für das In- und Ausland zur Verfügung. Die kostenlos App kann ab sofort im App-Store von Apple heruntergeladen werden. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.