Die Arval Deutschland GmbH ordnet ihre Vertriebsstruktur neu. Am Hauptstandort Kirchheim bei München werden künftig auch die Aktivitäten der bisherigen Standorte Hamburg und Frankfurt am Main (beide werden geschlossen) gebündelt. Davon sind laut Arval ausschließlich die Vertriebs-Verwaltungsbereiche betroffen. Die geographische Kundennähe sei jedoch durch den Vertriebs-Außendienst weiterhin sichergestellt. Mit der Neuordnung der Vertriebsstruktur will der herstellerunabhängige Leasing- und Flottenmanagement-Dienstleister die Kundenorientierung weiter stärken. Denn: Nach Angaben von Arval können die Kunden durch die Bündelung der Kompetenzen sowie kürzere Kommunikationswege eine weitere Verbesserung der Beratungsqualität und der Servicedienstleistungen erwarten. (red)
Leasing: Arval schließt Hamburg und Frankfurt
