-- Anzeige --

Lichttest 2010: Deutsche Autos strahlen heller

23.11.2010 16:12 Uhr
Lichttest 2010: Deutsche Autos strahlen heller
Beim Lichttest im Oktober 2010 war nach Angaben des ZDK die Beleuchtungsanlage bei rund einem Drittel der Pkw defekt.
© Foto: Hella

-- Anzeige --

Der Lichttest im Oktober 2010 hat ein besseres Ergebnis als in den beiden Vorjahren erzielt. Das gab der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) heute bekannt. Gegenüber einer 2009 bei 37,6 Prozent und 2008 bei 36 Prozent liegenden Mängelquote sank die Rate bei der aktuellen Prüfung auf 35,7 Prozent. Trotz des leichten Rückgangs, der laut ZDK teilweise auf die Verjüngung des deutschen Fuhrparks im Zuge der Umweltprämie zurückgeht, sind hierzulande hochgerechnet nahezu 15 Millionen Fahrzeuge von Mängeln an der Beleuchtungsanlage betroffen. Die Kontrolle der Scheinwerfer und Rückstrahler sei damit auch im 54. Jahr ihrer Durchführung noch zweckmäßig, hieß es in einer Mitteilung. Im Detail funktionierte beim Lichttest 2010 bei 23,3 Prozent der Autos eines der beiden Frontlichter nicht. Hinzu kommen rund elf Prozent der Fahrzeuge, bei denen die Strahler zu hoch eingestellt waren. Bei sieben Prozent der Pkw waren sogar beide Vorderlichter defekt. Darüber hinaus wiesen zehn Prozent der Rückleuchten Mängel auf und rund fünf Prozent der Autofahrer waren mit defektem Bremslicht unterwegs. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.