Mercedes-Benz | Bank wächst und sieht im Flottenmanagement viel Potenzial
– Die Mercedes-Benz Bank hat im vergangenen Jahr gute Geschäfte gemacht. Das Gesamtvolumen aller betreuten Leasing- und Finanzierungsverträge für Daimler-Fahrzeuge stieg um fünf Prozent und lag zum Jahresende 2012 bei 17,8 Milliarden Euro.
Eine besonders positive Geschäftsentwicklung und starkes Wachstum gab es dabei beim Flottenmanagement. Hier stieg der Bestand in den Büchern offiziellem Bekunden nach um sechs Prozent auf knapp 280.000 Verträge.
Auch 2013 rechnet Vorstandschef Franz Reiner durch eine konsequente Ausweitung des Produktportfolios mit weiterem Wachstum. „Wir erweitern unser Geschäftsmodell von der reinen Autobank mit Leasing, Finanzierung und Direktbankgeschäft weiter in Richtung Dienstleistungen rund um alle Themen der Mobilität“, so Reiner. Dazu wird das Unternehmen etwa ins Pkw-Vermietgeschäft einsteigen.
Ein wichtiges strategisches Wachstumsfeld für die kommenden Jahre ist das Flottenmanagement. Hier wird die Tochterfirma Daimler Fleet Management ihr Geschäftsmodell erweitern. „Bislang haben wir uns mit Daimler Fleet Management stark auf den deutschen Markt konzentriert. Wir werden jetzt stärker auch international tätige Kunden im Ausland erobern“, erklärt Reiner.
Weitere Wachstumsimpulse für die kommenden Jahre erwartet er zudem durch die zahlreichen neuen Fahrzeugmodelle, die Mercedes-Benz in den kommenden Monaten auf den Markt bringen wird. „Die Modelloffensive von Mercedes-Benz, unter anderem mit der neuen E- und S-Klasse, dem neuen CLA und neuen Nutzfahrzeugen, bietet uns 2013 und darüber hinaus hervorragende Wachstumschancen“, ist sich der Vorstandsvorsitzende der Mercedes-Benz Bank sicher.
Den Start der neuen Modelle der Mercedes-Benz E-Klasse in diesem Frühjahr wird die Bank nach eigenen Angaben insbesondere mit attraktiven Komplettpaketen für private und gewerbliche Kunden unterstützen.
LeasePlan | Rechnungen per E-Mail
– Ab sofort können LeasePlan-Kunden auf Wunsch alle Leasingraten-, Kraftstoff- und Weiterbelastungsrechnungen bequem per E-Mail erhalten.
Die papierlose Abwicklung erfolgt in PDF-Form an die entsprechende „Wunsch-Mailadresse“ und ist nach Angaben aus Neuss für alle Rechnungen, die keine zusätzlichen Dateianhänge enthalten, möglich.
Sixt | Jetzt auch BMW-Motorräder
– Autovermieter Sixt und die BMW Group haben ihre enge Partnerschaft auf den Bereich Motorräder ausgeweitet.
Ab Mai bieten die Pullacher an ausgewählten Standorten in München, Berlin, Hamburg, Bonn sowie im Rhein-Main-Gebiet ein breites Angebot an BMW-Zweirädern an.
Zur Auswahl stehen offiziellem Bekunden nach insgesamt acht Modelle vom BMW Scooter bis zu den Motorrädern der Superbike-Klasse BMW S 1000 RR und BMW HP4. Die Preise reichen je nach Modell von 49 Euro bis 199 Euro (jeweils brutto) pro Tag.
- Ausgabe 4/2013 Seite 37 (4.1 MB, PDF)