Das Bundesministerium des Innern wird seinen Fuhrpark in den nächsten beiden Jahren um 1.233 Mercedes-Benz Sprinter erweitern. Die ersten Transporter haben die Schwaben nun im Rahmen der Internationalen Fachmesse und Konferenz für Polizei- und Spezialausrüstung (GPEC) in Leipzig an Jürgen Schubert, den Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder, sowie den Innenminister des Landes Sachsen, Markus Ulbig, übergeben. "Wir freuen uns sehr, dass wir diese Ausschreibung gewonnen haben und die Produkt- und Dienstleistungsqualität der Marke Mercedes-Benz im täglichen Einsatz unter Beweis stellen können", erklärt Michael Dietz, Leiter Behörden- und Sonderfahrzeuge des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD). "Diese modernen Transporter erfüllen hervorragend unsere Anforderungen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit", begründet Jürgen Schubert, Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder im Bundesministerium des Innern, die Entscheidung für Mercedes-Benz. Darüber hinaus hätten auch die Variabilität und die sparsamen, Euro-5-konformen Vierzylinder-Dieselaggregate (optional EEV) überzeugt. Zum Einsatz kommen sollen Neuzugänge sowohl bei der Bundespolizei als auch bei den Bereitschaftspolizeien der Länder sowie bei anderen Institutionen des Bundes. (sb)